Therapiepunkt
Kieskaulerweg
51109 Köln
Telefon: 0221 22205511
0221 22205511
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 08.00 - 20.30 Uhr
Und nach Vereinbarung!
Geimpft, Genesen, Getestet
Seit dem 20 August gilt auch für uns die 3 "G" Regelung.
Bitte bringt zum nächsten Termin einen entsprechenden Nachweis mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Geimpft, Genesen, Getestet
Seit dem 20 August gilt auch für uns die 3 "G" Regelung.
Bitte bringt zum nächsten Termin einen entsprechenden Nachweis mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Geimpft, Genesen, Getestet
Seit dem 20 August gilt auch für uns die 3 "G" Regelung.
Bitte bringt zum nächsten Termin einen entsprechenden Nachweis mit.
Wir freuen uns auf Euch!
Unsere Praxis in Köln bietet Ihnen ein ganzheitliches und umfassendes Behandlungsspektrum der Ergotherapie, Physiotherapie und Osteopathie an. Die enge Zusammenarbeit dieser Heilberufe lässt die einzelnen Behandlungsformen noch besser zum Nutzen unserer Patienten wirken.
Wir haben uns u. a. auf Behandlungen von Störungen des Zentralen Nervensystems spezialisiert. Dazu gehören z. B. Behandlungen bei Querschnittslähmungen, Schädelhirntrauma, Morbus Parkinson, Polyneuropathien oder Erkrankungen nach einem Schlaganfall. In Kombination mit unseren ergo- und physiotherapeutischen Leistungen können wir Sie individuell und erfolgreich behandeln. Wir bieten auch eine Schmerztherapie mittels Triggerpunkttherapie und Faszienbehandlung an, die mit einem individuell erstellten Eigenübungsprogramm (Hilfe zur Selbsthilfe) erfolgreich kombiniert werden kann.
Unsere Therapiepraxis in Köln ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Eine Tiefgarage, ein Aufzug sowie ein behindertengerechtes WC sind vorhanden. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
In unserer Praxis sind erfahrene Therapeuten für Sie tätig, die über eine fundierte Ausbildung verfügen
Physiotherapeut
Physiotherapeut
Physiotherapeutin
Praxismanagement
Physiotherapeut
Ergotherapeutin
Physiotherapeutin
Physiotherapeutin
Praxismanagement
Ergotherapeutin
Physiotherapeutin
Physiotherapeutin
Physiotherapeutin
Physiotherapeutin
Physiotherapeut
Ergotherapeutin
Physiotherapeut
Ergotherapeutin
Physiotherapeutin
Ergotherapeutin
Unsere Ergotherapeuten helfen Menschen jeden Alters, besser im Alltag zurecht zu kommen.
Dabei spricht der „sensomotorische“ Aspekt die Körpersinne und der „perzeptive“ die Wahrnehmung an. Ziel dieser Behandlung ist u. a. die Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung, der Geschicklichkeit, des Gleichgewichts, des Verhaltens und der Selbstversorgung. Diese Therapie wenden wir zum Beispiel bei Kindern die entwicklungsverzögert oder -gestört sind oder bei Menschen mit Aufmerksamkeitsstörungen an.
Hyperaktivität / Autismus / Ataxien / Multiple Sklerose / Schlaganfall / Bei Patienten mit Hirntumor / Oder bei angeborenen Behinderungen
Ziel der motorisch-funktionellen Behandlung ist es unter anderem Schmerzen zu lindern, Patienten beweglicher zu machen und ihnen den Alltag zu erleichtern. Bei Menschen mit verletzten Knochen, Muskeln, Sehnen und Nerven wenden wir beispielsweise diese Therapiemöglichkeit an.
Wir helfen Ihnen das Gehirn zu stärken. Menschen, die sich nicht richtig konzentrieren können, Kinder die in der Schule unaufmerksam sind, nicht formallogisch denken können, bekommen durch unser ergotherapeutisches Hirnleistungstraining Hilfe.
Durch einen Unfall, eine Krankheit, falsche Haltung oder auch angeborene Störungen im Körper, helfen wir Ihnen sich wieder besser und schmerzfreier zu bewegen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen erstellen wir für Sie ein spezielles Konzept. Ihr Körper wird mit uns (wieder) fit.
Nach einer Schädigung des Gehirns oder des Rückenmarks braucht unser Körper besonders viel Aufmerksamkeit und Hilfe. Diese bekommt er durch die KG ZNS – Krankengymnastik für das zentrale Nervensystem. Ziel bei einer solchen Behandlung ist es wieder möglichst selbstständig zu werden. Wir sind auf neurologische Behandlungen spezialisiert und wenden das Konzept an, welches für sie am besten ist.
Therapiebehandlungen: Bobath, PNF oder Vojta.
Die Hände sind das wichtigste Werkzeug des Manualtherapeuten. Wir tasten ihre Gelenke, Muskeln und Sehnen ab und spüren wo bei ihnen gemeine Blockaden und Verspannungen sitzen. Manchmal „knackt“ es dabei, das tut nicht weh – „ävver et schaad uch nit“.
Zuviel „Wasser“ im Körper kann unangenehm, schmerzhaft und gefährlich werden. Sanfte und schonende Massagen, helfen das „Wasser“ im Gewebe des Körpers abzutransportieren.
Mit den Händen massieren wir Verspannungen und Verhärtungen in ihrer Muskulatur und ihrem Bindegewebe.
Eine solche Therapie klingt schmerzhaft, ist sie aber nicht. Wir legen ihnen kleine Elektroden an, damit ihre Muskeln aktiver werden und der Schmerz nachlässt. Ein sanfter Strom fließt dabei in den betroffenen Bereich ihres Körpers. Sie spüren ihn nur unterschwellig, zum Beispiel durch leichtes Kribbeln.
In Verbindung mit einem Rezept „Krankengymnastik am Gerät(kurz KGG)“ trainieren Sie in einer Gruppe von 3 Patienten unter Anleitung eines Therapeuten.
Nach dem Gemeinsamen Erstellen eines auf Sie zugeschnittenen Trainingskonzeptes, können Sie unsere Trainingsfläche frei nutzen.
Sie zahlen 30€ monatlich ohne Vertragsbindung
Sie bekommen kein Rezept möchten dennoch mit einem Therapeuten trainieren? Hier ist es möglich; Eine Kleingruppe von max. 5 Leuten trainiert eine Stunde unter Anleitung eines Therapeuten.
Sie zahlen pro Trainingseinheit 10€
Sie wollen fit werden oder Rückenbeschwerden vorbeugen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!! Der Therapiepunkt bietet jetzt auch Pilateskurse an.
Pilates ist eine Form von Training, die viel mit Körperspannung in Kombination mit Atmung arbeitet. Der Fokus liegt dabei auf dem „Core“ (also dem Rumpf), wodurch die Muskeln von Bauch und Rücken gestärkt und somit Rückenprobleme beseitigt und neu auftretenden Problematiken vorgebeugt werden können.
Bei dem Kurs handelt es sich um einen Kurs nach Paragraph 20, der besagt, dass die Kosten teilweise von den Krankenkassen erstattet werden.
Der Kurs umfasst insgesamt 10 Einheiten a 60 Minuten, zu einem Gesamtpreis von 150€.
Bei Interesse rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-mail.
Wesentliche Grundlage der Osteopathie ist der Erhalt der Bewegung und Beweglichkeit des Körpers. Ist die Bewegungsmöglichkeit einzelner Körperstrukturen durch verschiedene Faktoren eingeschränkt, beeinträchtigt dies die gesunde Funktion und kann der Beginn von Beschwerden und Krankheiten sein. Ziel des Osteopathen ist es, Funktionsstörungen durch Ihre tastenden Hände aufzuspüren und zu behandeln. Die Osteopathie ist somit eine manuelle Form der ganzheitlichen alternativen Medizin.
Wir bieten eine abwechslungsreiche Physiotherapeuten- und Ergotherapeutenstelle in
unserer modernen Praxis, die verkehrsgünstig in Köln-Merheim gelegen ist.
In unserem interdisziplinären Team mit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und
Osteopathen bieten wir unseren Patientinnen und Patienten ein umfassendes und
ganzheitliches Behandlungsspektrum an.
Der Schwerpunkt unserer Praxis ist Physiotherapie in der Orthopädie und Neurologie.
Dort sind wir auf die Behandlung von Störungen des Zentralen Nervensystems spezialisiert.
Teamarbeit wird bei uns großgeschrieben. Unser sympathisches Team freut sich auf
motivierte, engagierte und kompetente Kolleginnen und Kollegen.
Wir bieten leistungsgerechte Bezahlung, eine bestausgestattete Praxis, Förderung der
weiteren beruflichen Qualifikation unserer Mitarbeiter/-innen, ein gutes Arbeitsklima
im Team und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
Interesse? Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg nehmen wir gerne
entgegen. Wir freuen uns auf dich!